Mercedes-Benz
 feiert das 60-jährige Jubiläum eines denkwürdigen Rennerfolgs mit einem
 außergewöhnlichen Sondermodell des SL Roadsters. Es erinnert nicht nur 
durch seine Namensgebung an den unerwarteten Sieg eines 300 SL in der 
Serien-Sportwagenklasse bei der „Mille Miglia“ 1955, einem der 
anspruchsvollsten Langstreckenrennen der Welt. Die SL Edition „Mille 
Miglia 417“ macht überdies die einzigartige Symbiose aus höchstem 
Komfort und Racing-Temperament, die jeden SL traditionell prägt, auf 
besondere Weise erlebbar. Serienmäßig setzt die Special Edition unter 
anderem mit roten Akzenten Blickpunkte im Exterieur und im mit edlen 
Materialien hochkarätig ausgestatteten Interieur. 
Der Mercedes-Benz SL Roadster ist mehr als eine 
Ikone. Leidenschaft formt seinen Charakter und seine Ausstrahlung – in 
der Vergangenheit und heute. Legendäre Fahrzeuge und ihre Geschichten 
prägen die Modellgeschichte. Eine davon erzählte der SL, der 1955 mit 
der Startnummer 417 bei der berühmten „Mille Miglia“ um 4 Uhr 17 das 
Rennen aufnahm. Nach 11 Stunden, 29 Minuten und 21 Sekunden hatte er die
 über 1597 Kilometer über öffentliche Straßen führende Strecke von 
Brescia nach Rom und zurück bewältigt. Gesteuert vom amerikanischen 
Privatfahrer John Fitch unter Assistenz seines Beifahrers Kurt Gessl 
überquerte er als Fünfter im Gesamtklassement und als Sieger der 
Serien-Sportwagen umjubelt die Ziellinie und ließ zahlreiche 
Rennprototypen hinter sich. Auch den zweiten und dritten Rang dieser 
Klasse belegten serienmäßige 300 SL.
Nach 60 Jahren hält nun die neue SL Edition 
„Mille Miglia 417“ die Laudatio auf diesen Sieg und das Auto mit der 
Startnummer 417. Als Reminiszenz hat Mercedes-Benz deshalb auch die 
legendäre Zahl „417“ in das Emblem des Sondermodells integriert – ein 
Zeichen für die Passion, die das Charisma jedes SL Roadsters mit 
gestaltet.
Leistungsbereitschaft, ausgeprägte Sportlichkeit 
und innovativer Roadster-Komfort sind SL-typische Grundeigenschaften, 
die auch die Edition „Mille Miglia 417“ auszeichnen. Der 6-Zylindermotor
 im SL 400 mit 245 kW  (333 PS) sowie der Achtzylinder im SL 500 mit 335 kW
  (455 PS) erlauben sportliche Höchstleistungen. Serienmäßig sorgen ein 
Kurvendynamik-Assistent und eine adaptive Verstelldämpfung sowie 
insbesondere das als Sonderausstattung erhältliche einzigartige Active 
Body Control ABC für sportliche Querdynamik bei gleichzeitigem 
hervorragendem Komfort.
Das Design der Special Edition erfüllt hohe 
ästhetische Ansprüche und unterstreicht ihr sportliches Temperament 
durch stilvolle rote Akzente. Rot ist die Lippe an der Frontschürze, und
 an der Heckschürze setzt eine rote Zierleiste einen Kontrast zum 
Spoiler in mattem Carbon. Rot schimmern die Bremssättel durch die 
Speichen der schwarzen AMG Performance Räder, die dezente rote 
Einfassungen tragen und vorn 19 und hinten 20 Zoll Durchmesser haben.
Serienmäßig ist das Sondermodell „Mille Miglia 
417“ in in magnetitschwarz Metallic lackiert. Auf Wunsch sind auch die 
matten Lacke designo nachtschwarz magno, designo cashmere weiß magno 
oder das glänzende designo diamantweiß bright zu haben. Die designo 
Lackierungen verleihen dem Fahrzeug einen individuellen und exklusiven 
Charakter.
Das luxuriöse und dennoch sportlich geprägte 
Interieur hat Mercedes-Benz mit edlen Materialien und hoher 
handwerklicher Präzision noch weiter aufgewertet. Blickfang sind die AMG
 Line Sitze sowie die schwarze Mittelkonsole mit Kontrasteinlagen und 
roten Paspeln. Die Kopfstützen in Leder tragen Carbonprägung und das 
gestickte Label „SL Mille Miglia“. Rote Paspeln konturieren auch die 
schwarzen Türinnenfelder mit roten Armauflagen. Das griffige Lenkrad ist
 mit Leder Nappa in rot und schwarz mit sportlicher Carbonprägung 
bezogen und verstärkt das sportliche Ambiente. Die Zierteile schimmern 
in mattem Carbon, die schwarzen Fußmatten sind rot eingefasst und mit 
dem gestickten Label „1000 Miglia“ versehen.
Die SL Special Edition „Mille Miglia 417“ ist als
 SL 400 und als SL 500 zu haben. Der Aufpreis für die edle und 
umfangreiche Sonderausstattung, die dem SL Roadster ein besonderes Flair
 verleiht, beträgt 14 800 Euro beim SL 400, beim SL 500 stehen 12 800 
Euro zu Buche (netto). Die Special Edition kann ab dem 7. April bestellt
 werden.





 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen